BAIcal V00.07.11

BAIcal ist eine Extension für Enigma2-Receiver, zum Anzeigen und alarmieren von anstehenden Terminen. Hierzu wird ein lokales Verzeichnis angegeben, aus welchem iCal-Dateien (.ics) gelesen werden sollen. Beim Aufruf von BAIcal werden alle Termine (vEvents), die in einem konfigurierbarem Zeitfenster liegen angezeigt. Falls zu einem Termin eine Alarmierung (vAlarm) definiert wurde, wird zu demm angegebenen Zeitpunkt ein Popupfenster auf dem Bildschirm angezeigt und ggf. ein Alarmton abgespielt. Die Anzeigedauer des Popupfensters ist konfigurierbar. Natürlich werden auch wiederkehrende Termine (RRule) unterstützt.
BAIcam V00.07.11

BAIcam ist eine Extension für Enigma2-Receiver, zum Anzeigen der Bilder (Folge von Einzelbildern oder MJPEG-Stream) einer Webcam (Türsprechstelle). Bei Verwendung einer Fritzbox kann BAIcam (in Verbindung mit BAIfritz) so konfiguriert werden, dass das Bild der Kamera automatisch eingeblendet wird, sobald die Fritzbox einen ein-/ausgehenden Anruf von/an eine bestimmte Nummer meldet. Alternativ kann das Bild der Kamera auch durch eine HTTP-Notifikation an einen konfigurierbaren Port eingeblendet werden. Die Anzeigedauer und die Größe des Popupfensters ist konfigurierbar.
BAIfritz V00.07.11

BAIfritz ist eine Extension für Enigma2-Receiver, zum Anzeigen (zeitgesteuertes Popup-Fenster) von ein-/ausgehenden Anrufen über eine Fritzbox. In Verbindung mit BAIcam kann bei einem ein-/ausgehenden Anruf von/an eine bestimmte Nummer auch das Bild einer Webcam (z.B. Türsprechstelle) eingeblendet werden. BAIfritz benötigt auf der Fritzbox keinerlei Berechtigungen und ist von der Firmware-Version der Fritzbox unabhängig. Als Telefonbuch (zur Namensauflösung der entsprechenden Rufnummern) kann eine (oder mehrere) vCard-Datei benutzt werden. Falls in einer vCard ein Foto enthalten ist, wird dieses bei einem Anruf von/an die entsprechende Nummer angezeigt.
BAIstandby V00.07.11

BAIstandby ist eine Extension für Enigma2-Receiver, zum automatischen Ausschalten (Standby) des Receivers.
Durch Definition eines festen Timeoutwertes (Anzahl Minuten seit dem Einschalten) wird der Receiver nach Erreichen dieses Timeouts
automatisch in den Standby-Modus versetzt. Dabei ist die definierte Zeitspanne das einzige Kriterium. Optional kann eine Nachricht konfiguriert werden,
die vor dem Ausschalten für ein paar Sekunden angezeigt wird.
Weiterhin kann konfiguriert werden, ob das Ausschalten unterbrochen werden kann. In diesem Fall besteht die Möglichkeit
durch Drücken der Exit-Taste (bei Benachrichtigung, dass der Timeout erreicht wurde) den Timeout erneut zu Starten.
![[HR]](/images/hr.png)
Alle hier angebotenen Extensions sind sowohl mit Python3 (z.B. openATV ≥ 6.5) als auch mit Python2 (z.B. openATV ≤ 6.4) lauffähig.
Zum Installieren einer Extension laden sie diese bitte herunter, kopieren sie auf den Enigma2-Receiver (Festplatte, USB-Speicher oder interner Speicher) und installieren diese Datei (i.d.R. mit 'opkg install ...').
Rückmeldungen und/oder konstruktive Anregungen/Kritik nehmen wir gerne entgegen.